Stiege
Am Eisenbahnknotenpunkt der Harzer Schmalspurbahnen
Nordwestlich des Selketals zwischen Hasselfelde und Güntersberge findet man das Harzörtchen Stiege.
Das Highlight Stieges ist die kleine, besondere Kirche, die einst ins Dorf umzog. Die Stabkirche Stiege ist der einzige Sakralbau im norwegischen Drachenstil in Deutschland. Hier finden regelmäßig Führungsangebote und Veranstaltungen statt.
Das Wahrzeichen der weit über 1.000 Jahre alten Gemeinde ist das Stieger Schloss. Im 18. Jahrhundert wurde eine Holzkirche im Fachwerkstil errichtet, die bis heute dieses beschauliche Ensemble über dem Stieger See prägt.
Ein MUSS für jeden Eisenbahnfreund ist Europas kleinste Wendeschleife, die zur Selketalbahn gehört.
Liebhaber des Etappenwanderns kommen mit dem Geschichtslehrpfad "Wege deutscher Kaiser und Könige" ebenso sehr auf Ihre Kosten wie mit dem Selketal-Stieg und dem Pilgerweg VIA ROMEA.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier OBEN IM HARZ!

Für die Tourismusregion OBEN im HARZ

Gäste Information
Tourist - Information Hasselfelde
Breite Straße 17
38899 Oberharz am Brocken
OT Hasselfelde
Hasselfelde I Rotacker I Stiege I Trautenstein
Stiege erleben
entzückend, ländlich und wanderbar

Stabkirche Stiege

Stieger See

Harzer Schmalspurbahn

Stieger Schloss

Crude - Der Ziesel-Offroad

Kleinste Wendeschleife Europas

Freilandmuseum Schwedenschanze

Spielplatz

Veranstaltungen
Moosl´s Tipp
"Erlebt Action in Stiege! Hier könnt ihr mit einem Ziesel oder mit dem Elektro-Buggy „CRUDY“ durchs Gelände düsen?“
Alle Ausflugsziele und Touren im Überblick
Touren - Tipps

Rundwanderweg Stiege - Hasselfelde - Erlebnis: Stabkirche Stiege
Rundwanderung mit vielen Highlights - Stieger Bahnhof mit der kleinsten Wendeschleife Europas, eine Kirche die ins Dorf zog, den Stieger Teichen, dem Meriansblick in Hasselfelde u.v.m.
Rundwanderweg
Strecke: 14,7 km I Dauer: 3:45 h I Schwierigkeit: mittel
Unsere anderen Harzorte - OBEN IM HARZ

Benneckenstein

Elbingerode

Elend (Harz)

Hasselfelde

Königshütte

Neuwerk (Harz)

Höhlenort Rübeland

Sorge (Harz)

Trautenstein
