Rundweg zum Freiland- und kleinen Grenzmuseum Sorge (HWN 46)
Mit dieser Wanderung gehen Sie auf eine geschichtliche Reise in der Nähe des Harzortes Sorge. Zurück, wo einst Deutschland mit der damaligen DDR und BRD durch eine innerdeutsche Grenze geteilt waren.
Strecke: 6,9 km I Dauer: 1:50 h I Schwierigkeit: leicht
Harzort: Sorge
Startpunkt: Parkplatz Grenzmuseum Sorge
Rundweg: Auf den Spuren innerdeutscher Grenzgeschichte 1
Erleben Sie eine einzigartige Wanderung entlang des Grünen Bands, das einst die innerdeutsche Grenze markierte. Tauchen Sie ein in die Geschichte und spüren Sie die Vergangenheit hautnah im Freiland-Grenzmuseum und dem Ring der Erinnerung. Wandern Sie entlang des Kolonnenwegs und zurück nach Sorge auf einer Strecke von ca. 9 km.
Strecke: 8,8 km I Dauer: 2:20 h I Schwierigkeit: mittel
Harzort: Sorge
Startpunkt: Parkplatz Ebersbachstraße Sorge
Rundweg: Auf den Spuren innerdeutscher Grenzgeschichte 2
Erleben Sie eine einzigartige Wanderung entlang des Grünen Bands, das einst die innerdeutsche Grenze markierte. Tauchen Sie ein in die Geschichte und spüren Sie die Vergangenheit hautnah auf dem Freiland-Grenzmuseum und dem Ring der Erinnerung. Wandern Sie vom Parkplatz L97 direkt auf dem Kolonnenweg vorbei am Heiko-Runge-Gedenkstein zum Freiland-Grenzmuseum und nach Sorge auf einer Strecke 11 km
Strecke: 11,1 km I Dauer: 2:50 h I Schwierigkeit: mittel
Harzort: Sorge
Startpunkt: Parkplatz L97 zwischen Benneckenstein und Hohegeiß