Mit der Dampflok durch den Harz
Eine Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ist ein absolutes Highlight beim Urlauben im Harz.
Mit insgesamt 140 km verfügt die HSB über das längste zusammenhängende Schmalspur-Streckennetz Deutschlands. Die Harzquerbahn, die Brockenbahn und die Selketalbahn durchfahren ganzjährig und täglich den Harz von Wernigerode zum Brocken oder bis Nordhausen, von der Eisfelder Talmühle über Gernrode bis in die Weltkulturerbestadt Quedlinburg.
Auf ihrer Fahrt durchquert die HSB einzigartige Naturlandschaften im Harz mit bizarren Felsschluchten, geheimnisvollen Höhlen, rauschenden Wasserfällen und ausgedehnten Bergwiesen und -wäldern.
In der Tourismusregion Oberharz am Brocken finden Sie gleich fünf HSB-Bahnhöfe:
- Bahnhof Benneckenstein
- Bahnhof Elend
- Bahnhof Sorge
- Bahnhof Hasselfelde
- Bahnhof Stiege

Unser Tipp für Eisenbahnfans:
In Stiege befindet sich mit nur 400 Metern Länge Europas kleinste Wendeschleife für eine Eisenbahn. Erbaut wurde sie im Jahr 1984.


Fahrkarten-Verkauf Oben im Harz
Fahrkarten für die Harzer Schmalspurbahnen erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen Benneckenstein, Hasselfelde und Elend. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Öffnungszeiten.
Für mehr Informationen
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Friedrichstraße 151
38855 Wernigerode
