Warum das Ganze? Wir wollen gemeinsam einen Beitrag leisten, um Plastikmüll zu reduzieren.
Jährlich landen in Deutschland etwa 8 Milliarden Einwegflaschen im Müll. Das ist eine Menge unnötiger Abfall, der Ressourcen verschwendet und unsere Umwelt belastet.
Mit den Refill-Stationen möchten wir zeigen: Leitungswasser ist eine einfache, günstige und umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser.
Es wird streng kontrolliert, erfüllt hohe Qualitätsstandards und schmeckt meistens sogar besser.
Für Refill ist das mehr als nur ein Projekt – es ist ein Herzensanliegen. Die Organisation möchte auf die Probleme aufmerksam machen, die durch Plastikmüll entstehen: Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und unnötigen Energieverbrauch bei der Herstellung der Verpackungen. Weniger Plastik bedeutet weniger Müll und schonendere Nutzung unserer Ressourcen.
Uns gefällt dieser Gedanke und aus diesem Grund unterstützen wir das Projekt.
Also, beim nächsten Besuch bei uns einfach die Flasche mitbringen – wir füllen sie gern auf.
Gemeinsam können wir einen kleinen Beitrag leisten, damit unsere Natur noch lange schön bleibt.
Mehr Informationen zu Refill finden Sie auf https://refill-deutschland.de/.